AOHAI EV-Ladegerät 22KW 3-phasig
AOHAI EV-Ladegerät 22KW 3-phasig
Niedriger Lagerbestand: 10 verbleibend
- 100% zertifiziert
- Bereit zur Installation
- Schnelle Lieferung innerhalb der Niederlande und Belgien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der AOHAI EV Charger 22 kW 3-Phase ist eine Ladestation/Wallbox für Situationen, in denen dreiphasiger Netzstrom verfügbar ist. Mit 22 kW Ladeleistung eignet er sich zum schnellen AC-Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause (bei 3-Phasen-Anschluss), im Büro, in Mehrfamilienhäusern oder im gewerblichen Bereich. Er bietet hohe Ladegeschwindigkeiten, intelligente Funktionen und Sicherheit.
Technische Daten (erwartet / typisch)
| Spezifikation | Typischer Wert |
|---|---|
| Nennleistung | 22 kW AC (dreiphasig) |
| Anschluss-/Netzart | 3 Phasen + N + PE (Drehstromanschluss, üblicherweise ± 400 V) |
| Maximaler Strom pro Phase | 32 A (oder manchmal 16 A, je nach Einstellung) |
| Spannung | ± 400 V AC ± Toleranz (oft ±10–15 %) |
| Frequenz | 50 Hz (manchmal 50/60 Hz-Kompatibilität) |
| Stecker | Typ 2 Stecker oder Buchse (je nach Ausführung) |
| Schutzart | IP-Schutzart zwischen IP54 und IP66 (für den Außenbereich, spritzwasser-/staubgeschützt) |
| Betriebstemperaturbereich | Ca. –20 °C bis +50 °C (oder je nach Marke/Umgebung etwas höher) |
| Kommunikation / Schnittstelle | Möglich über WLAN, Ethernet/LAN, Bluetooth; mögliches OCPP-Protokoll für Netzwerkmanagement, App-Steuerung, RFID oder Kartenleser für den Zugang |
| Sicherheitsfunktionen | Überstromschutz, Überspannungs-/Unterspannungsüberwachung, Fehlerstrom-Schutzschalter (RCDs), Kurzschluss- und Übertemperaturschutz, mögliche Erdschlusserkennung |
| Montageart | Wandmontage, je nach Ausführung und Anwendung ist auch eine Säulenmontage möglich |
| Abmessungen / Gewicht | Moderat – Gewicht meist zwischen 7-15 kg, Gehäuse robust (Metall/verstärkte Kunststoffteile) |
Funktionale Merkmale und Vorteile
-
Schnellere Ladeleistung : Mit 22 kW lädt das Auto deutlich schneller als mit 7-11 kW, sofern das Auto über ein AC-Bordladegerät verfügt, das dies unterstützt.
-
Durch die Verwendung mehrerer Phasen wird eine bessere Balance in der Verbindung, eine potenziell geringere Belastung pro Phase und weniger Probleme mit Kabel- und Hausanschlüssen gewährleistet.
-
Intelligentes Verwaltungssystem : Mit APP/WiFi/OCPP-Unterstützung kann der Benutzer den Ladestatus überwachen, Ladezeiten planen, die Leistung einstellen und möglicherweise eine Verbindung zu Solarstrom oder Batteriespeicher herstellen.
-
Sicherheit und Zuverlässigkeit : Alle wichtigen Sicherheitsmechanismen sind vorhanden, um Risiken (Kurzschluss, Leckage, Überhitzung usw.) zu begrenzen.
-
Außenmontage möglich : Bei ausreichendem IP-Schutz ist eine Verwendung im Außenbereich oder bei klimatisch nicht optimalen Bedingungen möglich.
-
Zukunftssicher : Geeignet für Benutzer, die jetzt in mehr Ladeleistung investieren, oder für Haushalte mit Dreiphasenstrom, der auch zukünftige Elektrofahrzeuge oder höhere Ladegeschwindigkeiten ermöglicht.
