DYNESS DL5.0C Pro (5kW) Modular
DYNESS DL5.0C Pro (5kW) Modular
194 auf Lager
- 100% zertifiziert
- Bereit zur Installation
- Schnelle Lieferung innerhalb der Niederlande und Belgien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die DYNESS DL5.0C Pro ist eine fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO₄), die speziell für die Energiespeicherung im privaten und gewerblichen Bereich entwickelt wurde. Diese Batterie bietet hohe Leistung, hohe Sicherheit und eine lange Lebensdauer und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Solaranlagen und anderen Anwendungen, die eine zuverlässige Energiespeicherung erfordern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der DYNESS DL5.0C Pro Batterie:
Hauptmerkmale:
-
Kapazität:
Der DYNESS DL5.0C Pro verfügt über eine Speicherkapazität von 5 kWh und ermöglicht Ihnen, eine beträchtliche Menge Solarenergie für die spätere Nutzung zu speichern. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine und mittelgroße Systeme, die Energieeffizienz und Netzunabhängigkeit fördern möchten. -
Batterietechnologie:
Die Batterie nutzt die LiFePO₄ -Technologie, die für ihre sichere, stabile und langlebige Leistung bekannt ist. Lithiumeisenphosphat birgt ein geringeres Überhitzungsrisiko, was die Sicherheit erhöht und die Brandgefahr minimiert. -
Modulare Entwicklung:
Der DL5.0C Pro bietet ein modulares Design , sodass mehrere Einheiten einfach miteinander verbunden werden können, um die gewünschte Speicherkapazität zu erreichen. Dies bietet Flexibilität sowohl für wachsende Privathaushalte als auch für größere gewerbliche Anlagen. -
Lange Lebensdauer und hohe Zyklenzahl:
Der Akku ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet voraussichtlich über 6.000 Ladezyklen bei 80 % Entladetiefe (DoD). Dies macht den DYNESS DL5.0C Pro auf lange Sicht äußerst kostengünstig, da sich die Leistung des Akkus mit der Zeit weniger schnell verschlechtert. -
Hohe Effizienz:
Das System ist hocheffizient und erreicht beim Laden und Entladen einen Wirkungsgrad von über 95 % , sodass nahezu die gesamte gespeicherte Energie effektiv genutzt werden kann. Dies sorgt für eine verbesserte Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure- oder anderen Nicht-Lithium-Batterien. -
Benutzerfreundliche Integration:
Der DYNESS DL5.0C Pro ist für die einfache Integration mit einer Vielzahl von Wechselrichtern und Energiemanagementsystemen konzipiert, was die Installation vereinfacht und das allgemeine Benutzererlebnis verbessert. -
Batteriemanagementsystem (BMS):
Die Batterie ist mit einem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das einen optimalen Betrieb gewährleistet. Das BMS überwacht verschiedene wichtige Parameter wie Spannung, Temperatur und Strom und schützt vor Überhitzung , Überlastung , Kurzschlüssen und anderen unsicheren Situationen. -
Sicherheit:
Die LiFePO₄- Technologie bietet von Natur aus mehr Sicherheit als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien und ist widerstandsfähiger gegen thermische Instabilität und Kurzschlüsse. Dadurch eignet sich die Batterie für den Langzeiteinsatz im Innen- und Außenbereich. -
Temperaturbereich:
Der DYNESS DL5.0C Pro bietet eine gute Leistung über einen weiten Temperaturbereich, d. h. er kann sowohl in kühlen als auch in warmen Klimazonen effektiv funktionieren.
Anwendungen:
-
Solarenergiespeicher:
Die Batterie eignet sich ideal für den Einsatz in netzunabhängigen oder hybriden Solarstromsystemen , wo sie eine effiziente Möglichkeit bietet, erzeugte Solarenergie zu speichern und später für den privaten oder gewerblichen Gebrauch zu nutzen. -
Backup-Energieversorgung:
Die Batterie kann bei Stromausfällen als Backup-Energiequelle dienen und den Betrieb kritischer Systeme wie Beleuchtung, Kommunikationsgeräte und Kühlung aufrechterhalten. -
Energiemanagement:
In Kombination mit einem Wechselrichter kann es dazu beitragen, den Energieverbrauch durch Lastverschiebung (Verlagerung des Energieverbrauchs auf günstigere Stunden) zu optimieren oder die Belastung des Stromnetzes zu verringern.
Zusammenfassung:
Die DYNESS DL5.0C Pro ist eine zuverlässige, sichere und flexible Batterie, die sich für ein breites Anwendungsspektrum eignet, vom Haushalt bis hin zu größeren gewerblichen Anlagen. Mit ihrer Speicherkapazität von 5 kWh , dem modularen Aufbau , der langen Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen und der hohen Effizienz ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die in eine nachhaltige, kostengünstige Energielösung investieren möchten. Dank ihrer LiFePO₄-Technologie und des fortschrittlichen BMS bietet sie zudem ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Der Unterschied zwischen dem DYNESS DL5.0C Pro und dem DYNESS DL5.0C Akku liegt vor allem in einigen verbesserten Spezifikationen und Funktionen, die die Pro- Version gegenüber dem Standard DL5.0C bietet. Obwohl beide Modelle die gleichen Grundfunktionen und die gleiche Technologie aufweisen, gibt es einige wesentliche Unterschiede, die die Pro- Version für anspruchsvollere Anwendungen oder größere Systeme geeignet machen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
1. Kapazität und Leistung
-
DYNESS DL5.0C : Verfügt über eine Speicherkapazität von 5 kWh , geeignet für kleinere bis mittelgroße Anwendungen.
-
DYNESS DL5.0C Pro : Während der DL5.0C Pro über die gleiche Speicherkapazität von 5 kWh verfügt, wurde seine Leistung hinsichtlich Effizienz und Ladegeschwindigkeit optimiert, was möglicherweise zu schnellerem Laden und höherer Effizienz führt.
2. Lebensdauer und Ladezyklen
-
DYNESS DL5.0C : Bietet ungefähr 6000 Ladezyklen bei 80 % Entladetiefe (DoD), was bereits eine lange Lebensdauer darstellt.
-
DYNESS DL5.0C Pro : Die Pro- Version verfügt über eine verbesserte Zyklenlebensdauer , möglicherweise mit Fokus auf längere Betriebszeiten oder höhere Belastungen, bei gleicher oder besserer Zyklenzahl (6000+). Das bedeutet, dass der Pro höheren Belastungen und intensiverer Nutzung besser standhält.
3. Batteriemanagementsystem (BMS)
-
DYNESS DL5.0C : Enthält ein standardmäßiges Batteriemanagementsystem (BMS) zur Überwachung des Zustands und der Sicherheit der Batterie.
-
DYNESS DL5.0C Pro : Die Pro- Version verfügt häufig über ein fortschrittlicheres BMS , das nicht nur den üblichen Schutz bietet, sondern auch optimierte Parameter für eine verbesserte Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen (wie höheren Strömen oder größeren Temperaturschwankungen) bietet. Dies bedeutet auch, dass die Pro- Version durch erweiterte Überwachungstools mehr Kontrolle über den Batteriestatus bieten kann.
4. Temperaturbereich und Sicherheit
-
DYNESS DL5.0C : Hat einen guten Temperaturbereich, aber die Pro- Version kann bei extremeren Temperaturen eine bessere Leistung erbringen.
-
DYNESS DL5.0C Pro : Die Pro- Version wurde möglicherweise so konzipiert, dass sie im Hinblick auf die Handhabung extremer Temperaturen noch robuster ist und ihre Leistung sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen beibehält, wodurch sie sich besser für anspruchsvolle Klimazonen oder Außenumgebungen eignet.
5. Konnektivität
-
Beide Modelle können über WLAN verbunden werden, das DYNESS DL5.0C PRO verfügt jedoch über integriertes WLAN und ist daher sofort einsatzbereit.