DYNESS Stack100 (15kWh) bis 921kWh parallel erweiterbar
DYNESS Stack100 (15kWh) bis 921kWh parallel erweiterbar
200 auf Lager
- 100% zertifiziert
- Bereit zur Installation
- Schnelle Lieferung innerhalb der Niederlande und Belgien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dyness STACK100
Dyness STACK100 ist ein vielseitiges, modulares Energiespeichersystem (ESS), das sowohl für private als auch für gewerbliche und industrielle Anwendungen konzipiert ist. Das System bietet Flexibilität, hohe Sicherheit und Skalierbarkeit.
Merkmale und Funktionalität
-
Modulares Design und Skalierbarkeit
Jede STACK100-Einheit (bzw. jeder Cluster) besteht aus 3 bis 15 Modulen mit einer Kapazität von jeweils 51,2 V / 100 Ah . Für einen Cluster ergibt sich somit ein Energiespeicher von 15,36 bis 76,8 kWh . Mehrere Cluster können parallel betrieben werden (bis zu 12 Cluster), wodurch die Gesamtkapazität auf ca. 921,6 kWh erweitert werden kann. -
Batterietechnologie
Der STACK100 verwendet LiFePO₄-Zellen (Lithium-Eisenphosphat), die für ihre Sicherheit, stabile Leistung und lange Lebensdauer bekannt sind. -
Lade- und Entladeleistung
Der empfohlene Standardwert beträgt 0,5 C (Lade-/Entladestrom 50 A) mit einem Maximum von 1 C (100 A) sowohl beim Laden als auch beim Entladen.
Für kurze Zeit (bei ~25 °C) ist auch ein Spitzenentladestrom (~1,25 °C) möglich. -
Entladetiefe (DoD)
Der STACK100 unterstützt bis zu ~95 % DoD. -
Temperaturbereich
-
Laden: 0 °C bis 55 °C
-
Entladung: –20 °C bis 55 °C (Option zur Selbsterwärmung)
-
-
Sicherheit & Brandschutz
Jedes Modul ist mit einem Aerosol-Feuerlöschsystem ausgestattet, das im Falle einer Überhitzung innerhalb von ca. 5 Sekunden reagiert.
Kühlung: Zwangsluftkühlung (Zwangswindkühlung) zur Förderung der Temperaturstabilität. -
Kommunikation & Steuerung
Ausgestattet mit Kommunikationsanschlüssen wie CAN und RS485. Integriertes Wi-Fi-Modul mit OTA-Firmware-Updates (Over-The-Air) und App-basierter Überwachung. -
Lebensdauer und Garantie
≥ 8000 Zyklen / 10 Jahre Garantie. -
Physikalische Eigenschaften
• Gewicht pro Modul: ca. 47 kg.
• Clustermaße (bei max. Modulanzahl): ca. 591 × 390 × 1700 mm (bei 11 Modulen) für einen kompletten Cluster.
• Schutzgrad: IP20 in vielen Spezifikationen; achten Sie bei der Installation auf die Umgebung (Innenverwendung / geschützt).
Anwendungen
Der STACK100 eignet sich für verschiedene Szenarien, darunter:
-
Haushalte, die Solarenergie speichern und ihren Eigenverbrauch maximieren möchten.
-
Kleine und mittlere Unternehmen/Geschäfte/Landwirtschaftliche Betriebe/Leichtindustrie, die zuverlässige Lagerkapazität benötigen.
-
Situationen, in denen Erweiterbarkeit wichtig ist – beginnen Sie mit einer kleineren Kapazität und erweitern Sie diese später, ohne völlig neue Einheiten zu kaufen.
-
Standorte mit Kühlungsproblemen oder an denen Temperaturschwankungen eine Herausforderung darstellen, dank Luftkühlung und potenzieller Selbsterwärmungsoptionen.
-
Einsatz als Notstromversorgung oder als Puffer bei Netzunzuverlässigkeit