Optische Speicherlösung Storcube S1000 Balcony
Optische Speicherlösung Storcube S1000 Balcony
Niedriger Lagerbestand: 10 verbleibend
- 100% zertifiziert
- Bereit zur Installation
- Schnelle Lieferung innerhalb der Niederlande und Belgien
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der StorCube S1000 ist als hybrides Energiespeichersystem konzipiert – ideal für Anwendungen wie Solaranlagen auf dem Balkon, netzunabhängige Nutzung, Notstromversorgung oder als Kraftwerk. Er kombiniert Mobilität mit relativ hoher Kapazität und flexibler Einsatzmöglichkeit.
Es wird häufig in Kombination mit dem StorCube „Power Hub / Split Inverter“ verkauft oder verwendet, sodass Sie die Gleichstromenergie vom S1000 in Wechselstrom (Netzspannung) umwandeln können, der für den Eigengebrauch oder die Einspeisung benötigt wird.
Erweiterbar auf 5120 kWh
Wichtige Spezifikationen
Nachfolgend finden Sie die technischen Spezifikationen, wie sie in den Benutzerhandbüchern und Produktdatenblättern angegeben sind:
| Besonderheit | Wert / Kommentar |
|---|---|
| Batteriekapazität (nominal) | ca. 1,024 Wh (1,024 kWh) |
| Abmessungen (L × B × H) | ca. 330 × 210 × 195 mm |
| Gewicht | ca. 11 kg |
| Akku-Typ | LiFePO₄ (Lithium-Eisenphosphat) – dies ist ein relativ sicherer und stabiler Batterietyp mit einer guten Lebensdauer. |
| Maximaler DC-Eingang (Solarpanel/Laden) | bis ca. 1.200 W in einigen Ausführungen/Einsatzszenarien |
| AC-Ausgang | oft bis zu 800 W AC-Leistung in bestimmten Versionen (für den Einsatz in Haushaltsgeräten), die in Produktwerbungen erwähnt werden |
| Installation / Bedienbarkeit | konzipiert für die Balkon-/Fassadenmontage (Balkonstromarbeiten) oder als tragbares System durch Abklemmen der Batterie |
| Garantie und Support | StorCube bietet in seinen Marketingmaterialien oft eine Garantiezeit (z. B. 10 Jahre) und Kundensupport an |
| Gehäuse / Schutz | In einigen Spezifikationen wird erwähnt, dass das Gerät möglicherweise die Schutzart IP65 (spritzwassergeschützt) aufweist – dies hängt von der Modellvariante ab. |
Funktionen und Nutzung
-
Hybride Nutzung
Der S1000 kann als Teil einer Balkon-Solarstromanlage und als tragbares Kraftwerk fungieren, wenn Sie die Batterie abklemmen. -
DC ↔ AC-Umwandlung
Um den gespeicherten Gleichstrom für Wechselstromgeräte im Haushalt zu nutzen oder ins Netz zurückzuspeisen, benötigen Sie einen separaten Wechselrichter (z. B. den StorCube Split Inverter). Der S1000 selbst verfügt in der Regel nicht über die volle Wechselstrom-Umwandlungsfunktion. -
Überwachung und App-Konnektivität
Oft gibt es eine App oder Konnektivitätsoption zur Überwachung des Batteriestatus, des Ladezustands und der Leistung. -
Modular / erweiterbar?
Einige Produktinformationen deuten darauf hin, dass Sie in bestimmten Konfigurationen mehrere Batteriemodule parallel schalten können (z. B. bis zu 5 Module in einer Kette). -
Anwendungsszenarien
Denken Sie darüber nach:-
Balkon- oder Fassadeninstallation mit Solarmodulen zur Energiespeicherung (Balkonstromanlage)
-
Als Backup-Stromversorgung bei Stromausfall
-
Mobiler Einsatz / Camping / als tragbare Energiestation
-
